MENSCH, IST DAS SCHÖN GEWORDEN!
Wer hätte das gedacht: Die kleine, monatliche Lese- und Diskutierbühne im Zimmer 16 ist nicht nur fast schon in der Pubertät, sie ist auch immer, immer größer geworden. Das Kern-AutorInnenteam von SoNochNie (Ulrike Lynn, Frank Georg Schlosser, Leovinus, Michael Wäser und Angela Bernhardt) und das Zimmer 16 haben das am 25. März 2019 mit denen gefeiert, die das möglich gemacht haben: EUCH! Was für ein wundervoller Abend!!!!
Programm:
Das war etwas Besonderes für mich!
Weil der Moderator unserer offenen Lesebühne SoNochNie ganz kurzfristig ausfiel, habe ich die Chance beim Schopf gepackt, die Februarbühne zu moderieren. Und ich kann nur sagen, es hat mir großen Spaß gemacht. Hier im Bild nach Überreichen der Ehrenurkunde für die Themenbeauftragte ...
Eine fast ganz normale offene Lesebühne. Plus eine Reporterin vom RBB Kulturradio, die sehr lebendig über uns berichtet hat. Hier nachzuhören ...
Am Samstag, 15. Dezember 2018, fand die diesjährige Adventslesung des Kernteams unserer Lesebühne SoNochNie statt, erstmals im Jugendclub M24 (Mühlenstraße 24, Berlin-Pankow). Es lasen Kurzgeschichten zum Thema: "Alte Bekannte":
Angela Bernhardt,
Leovinus,
Petra Lohan,
Frank-Georg Schlosser,
Michael Wäser
Sieben auf einen Streich! Gleich sieben Themenbeauftragte gab es an diesem besonderen Jubiläumsabend des 24. April 2017 auf der Bühne des Zimmer 16 in Berlin-Pankow. Das waren vom Kernteam: Ulrike Warmuth, Michael Wäser, Frank Georg Schlosser, Leovinus und ich, Angela Bernhardt, dazu als Gäste: Max Ludwig und Maik Lippert. Kurzgeschichten, lyrische Prosa, Gedichte - alles war dabei, und jede(r) bekam eine Ehrenurkunde fürs vorgetragene Werk. Was für ein vielfältiger, gelungener Abend! Herzlichen Dank an das Team vom Zimmer 16 und an unser wunderbares Publikum. Eine stimmungsvolle Rückschau ist hier nachzulesen.
Foto: Michael Wäser
Am 8. Dezember 2016 fand nun schon zum 5. Mal in der Janusz-Korczak-Bibliothek Berlin Pankow die SoNochNie-Adventslesung statt. Vor reichlich Publikum lasen Michael Wäser, Frankgeorg Schlosser, Ulrike Warmuth, Leovinus und ich Kurzgeschichten für Erwachsene unter dem Motto "Auf zu neuen Ufern". Herzlichen Dank an Frau Breuer für die gelungene Organisation und die freundliche Begrüßung!
... und so schön war's am 27. Juni 2016 bei der
99. SoNochNie-Jubiläumslesebühne im Zimmer 16 in Berlin-Pankow.
Herzlichen Dank an alle, die zum Erfolg dieses wunderbaren Abends beigetragen haben, ganz besonders an Ute Danielzick, die eigens einen SoNochNie-Song komponiert und vorgetragen hat und natürlich an unser großartiges Publikum!
Eine stimmungsvolle Rückschau ist hier nachzulesen.
Der Erlös des Abends in Höhe von 192 € geht direkt an die Initiative Autoren helfen, die damit Flüchtlingshilfsprojekte unterstützt.
17. Dezember 2015: Stimmungsvoll und abwechslungsreich war unser SoNochNie-Adventsprogramm in der Janusz-Korczak-Bibliothek in Berlin-Pankow. Es lasen Michael Wäser, Frank Georg Schlosser, Leovinus und ich. Eva Päplow-Ako hat uns mit wunderbaren Improvisationen auf dem Horn begleitet. Herzlichen Dank an das interessierte Publikum, an Eva und an Frau Breuer von der Bibliothek!
Fotos: Michael Wäser, Frau Breuer
Am 11. Dezember 2014 habe ich gemeinsam mit weiteren Stammautoren der Berliner Lesebühne SoNochNie, Ulrike Warmuth, Michael Wäser, Leovinus und Frankgeorg Schlosser, Kurzgeschichten in
der Janusz-Korczak-Bibliothek in Berlin-Pankow, gelesen. Die Pianistin Annette Wizisla hat uns mit ihren wunderbaren
Improvisationen begleitet.
Und hier gibt's den Rückblick ...